Aktuelle Informationen auf einem Bild
 

Aktuelle Informationen

Fahrplanwechsel 2024
Fahrplanwechsel 2024

10.12.2024 | Fahrplanwechsel 2024

Am Sonntag, dem 15. Dezember ist europaweiter Fahrplanwechsel. Auch bei der BBG gibt es für die Fahrgäste eine Vielzahl von Verbesserungen im Liniennetz. Für Pendler, Reisende und den Schülerverkehr bedeutet das: Frühzeitig informieren und lieber zweimal hinschauen, ob die bisher gewohnte Verbindung noch funktioniert.

Die Änderungen im Raum Eberswalde auf einen Blick

Neue Führung der Linien 864 und 866

Zukünftig verkehrt die Linie 864 über die Haltestelle "Eberswalde, Kaufland" und die Angermünder Straße zum Kleinen Stern. Von dort geht es auf dem gewohnten Weg weiter zur Clara-Zetkin-Siedlung. Dadurch haben die Bewohner des Ortsteils Finow wieder eine ÖPNV-Verbindung zu einer "Kaufland"-Filiale. Außerdem erhält der Bereich der Angermünder Straße mit der Bäckerei an den Wochenenden wieder eine ÖPNV-Anbindung.

Die Bedienung des Technologie- und Gewerbeparks wird von der Linie 866 übernommen. Vom Technologie- und Gewerbepark verkehren die Fahrzeuge auf direktem Weg über Lichterfelde zur Clara-Zetkin-Siedlung, die dadurch wesentlich öfter vom ÖPNV angefahren wird. Gleichzeitig verkürzen sich die Fahrzeiten und die Schule in Buckow wird im Linienverkehr angebunden.

Frühere Abfahrtszeiten zur Sicherung der Pünktlichkeit der Schülerbeförderung auf den Linien 910, 913 und 919

Um die Pünktlichkeit der Ankünfte in der Schülerbeförderung zu sichern, starten mit Beginn des neuen Fahrplans die Busse auf diesen Linien morgens einige Minuten früher.

Reaktion auf gestiegene Auslastung der Linie 921 nach Parlow-Glambeck

Im Schülerverkehr verkehrt mittags neu ein Bus mit begrenzter Platzkapazität von der Schule Joachimsthal zur Haltestelle "Joachimsthal, Wohnpark". Die sich anschließende Fahrt von der Schule nach Parlow-Glambeck verkehrt dafür zehn Minuten später.

Zusätzliche Haltestelle auf der Linie 923

Auf allen Fahrten wird jetzt auch die Haltestelle "Strausberg, Gartenstadt" angefahren.

Die Änderungen im Raum Bernau auf einen Blick

Späterer Fahrbeginn der Linie 871

Aufgrund sehr geringer Auslastungszahlen in den frühen Morgenstunden verkehren die Busse der Linie 871 ab "Schwanebeck, Schule" erst ab 6:54 Uhr.

Verbesserungen für Grundschüler aus Hobrechtsfelde auf der Linie 891

Durch zwei zusätzliche Fahrten der Linie 891 erreichen Grundschüler aus Hobrechtsfelde bequemer ihren Unterricht an der Grundschule Zepernick.

Haltestellen-Wegfall auf den Linien 893 und 901

In Lindenberg wird die Haltestelle "Ahrensfelder Straße" nicht mehr von den Bussen der Linien 893 und 901 bedient.

Veränderte Abfahrtszeiten im Schülerverkehr bei den Linien 900 und 901

Damit die Schüler pünktlich zum Unterrichtsbeginn in Lindenberg und Schwanebeck sind, fahren die Busse der Linien 900 und 901 im Schülerverkehr fünf Minuten eher ab.

Linie 908 verkehrt mittags zusätzlich über Börnicke

Schulkinder der Grundschule an der Hasenheide, die nicht den Hort besuchen, können nach dem Schulschluss um 13:45 Uhr mit dem Bus der Linie 908 über Börnicke nach Hause fahren.

Die Änderungen im Raum Bad Freienwalde auf einen Blick

Wegfall Bus der Linie 875 in Wriezen

Aufgrund sehr geringer Auslastungszahlen verkehrt der Bus auf der Linie 875 von der Stadtverwaltung Wriezen zur Mahlerstraße um 7:50 Uhr nicht mehr.

Linie 878: Zusätzliche Fahrt über die Europaschule Werneuchen

An Schultagen fährt die Linie 878 über die Europaschule Werneuchen. Abfahrt dort ist um 13:30 Uhr.

Alle neuen Fahrpläne ab 15. Dezember können ab HIER eingesehen werden.

x